Cyberresilienz-Check: Hält die digitale Infrastruktur Deines Chemieunternehmens stand?
Der kompakte Fragenkatalog zur Selbstprüfung – speziell für KRITIS-nahe Unternehmen der Chemiebranche.
Die Digitalisierung macht die chemische Industrie angreifbarer denn je – und gleichzeitig wachsen regulatorische Anforderungen wie NIS2 oder ISO 27001. Unser Fragenkatalog hilft Dir, den Status Deiner Cyberresilienz objektiv einzuschätzen: systematisch, praxisnah und branchenspezifisch.
Identifiziere Deine Schwachstellen, priorisiere Maßnahmen und stärke gezielt Deine digitale Widerstandsfähigkeit.
Vorteile – Was Dich erwartet:
- Klar strukturierter Fragenkatalog zur Eigenanalyse
- Konkrete Prüfkriterien gemäß BSI-Gesetz (§ 8a) und ISO/IEC 27001
- Checkliste zur Vorbereitung auf Audits und gesetzliche Pflichten
- Praxisnahe Orientierung durch echte Betriebs- & Projekterfahrung
- Ideal für IIoT-Umgebungen
Antworten auf drängende Fragen wie …
- Welche Form der Cybersicherheit brauche ich für mein Unternehmen?
- Wie schaffe ich es, die an mein Unternehmen gestellten Anforderungen zu kennen und zu erfüllen?

Fragenkatalog anfragen
Was Du bekommst:
Unser Fragenkatalog „Cybersicherheit“ bietet eine strukturierte Selbstbewertung Deines IT- & IIoT-Sicherheitsniveaus. Basierend auf über 15 Jahren Erfahrung im Betrieb kritischer Infrastrukturen (KRITIS) im Chemieumfeld wurde die Checkliste von Conneqtive entwickelt, um Verantwortlichen eine sofort einsetzbare Arbeitsgrundlage zu liefern – übersichtlich, anwendungsnah und auditkonform.
Der Fragenkatalog umfasst die Bereiche:
- Allgemeine Angaben zum Dienst
- Einordnung als KRITIS-relevanter Dienst
- Allgemeine Angaben zum Dienst
- Einordnung als KRITIS-relevanter Dienst
- Technische Beschreibung des Dienstes
- Sicherheitsrelevante Kriterien (nach BSI-Gesetz & TKG)
- Datenschutzrechtliche Aspekte
- Diensteklassifizierung & -bewertung Checkliste Sicherheitsvorgaben
Für wen ist der Fragenkatalog gedacht?
- IT-Leiter:innen und Informationssicherheitsbeauftragte in Chemieunternehmen
- Geschäftsführende mit Verantwortung für Compliance und Unternehmenssicherheit
- Entscheider:innen mit Blick auf Zertifizierungen nach ISO/IEC 27001
- Unternehmen mit vernetzter Produktion und IIoT-Komponente
„Conneqtive ist als Betreiber des Chempark mit über 15 Jahren Erfahrung in der industriellen Informationssicherheit tätig. Unsere Services erfüllen die Anforderungen aus NIS-2, KRITIS-Dachgesetz und ISO/IEC 27001 – praxiserprobt, produktiv und auf Augenhöhe mit den Herausforderungen der Industrie 4.0. vor Ort.“
Tobias Tullius, Leiter Vertrieb Currrenta Conneqtive